Unsere Internatshäuser
Willkommen im zweiten Zuhause
Unser Internatscampus besteht auch acht Internatshäusern. Jeder Jahrgang wohnt in einem Haus und wird von einem eigenen Erzieherteam betreut. In den Häusern 1 bis 3 sind die Klassenstufen 5 bis 7 zu Hause. Hier werden alle Mahlzeiten (mit Ausnahme des Mittagessens) gemeinsam in einem großen Speiseraum eingenommen. Zur Grundausstattung dieser Häuser gehören außerdem ein Fernsehraum, ein PC- Raum sowie ein Krankenzimmer.
Die Internatshäuser 4 bis 8 werden von den Klassenstufen 8 bis 12 bewohnt. Zu Beginn der Klassenstufe 8 ziehen die SchülerInnen einmalig um und zwar in ein Haus, dass für unsere "großen" SchülerInnen ausgelegt ist. Das Haus, das unsere SchülerInnen als Achtklässler beziehen, werden Sie bis zum Abitur bewohnen. Die Häuser der "Großen" besitzen neben einem kleineren Speiseraum pro Etage eine Teeküche. Die Küchenzeile ist ausgestattet mit einem Schülerkühlschrank, einem Herd, einer Mikrowelle und einem Geschirrspüler. Wasserkocher und Kaffeemaschine stehen zur individuellen Nutzung bereit. Die Nutzung der Teeküchen ist in Abhängigkeit von der Klassenstufe hausintern geregelt.

Jedes Haus hat darüber hinaus noch individuelle Ausstattungen zu bieten. Dazu zählen zum Beispiel:
- Billardtisch
- Tischtennisplatte
- Tischkicker
- Musikzimmer
- Lesezimmer
- Modelleisenbahn
- und Vieles mehr
Die Schülerzimmer
Die Schülerzimmer werden in der Regel von zwei SchülerInnen bewohnt. Das Bad verbindet zwei Schülerzimmer miteinander, sodass sich maximal vier SchülerInnen ein Badezimmer teilen. Neben Toilette und Dusche stehen zwei Waschbecken und zwei Spiegel zur Verfügung. Wenige Zimmer verfügen über ein Einzelbad.
Für jedes Haus wird durch das Erzieherteam ein Zimmerbelegungsplan unter Berücksichtigung der Schülerwünsche erstellt. Dabei besteht jedoch kein Anspruch auf ein bestimmtes Zimmer oder eine bestimmte Badverbindung. Die Zimmerbelegung kann jederzeit aus pädagogischen oder organisatorischen Gründen durch die Erzieher bzw. durch die Internatsleitung verändert werden. Die vorhandene Zimmerbelegung darf nicht eigenmächtig verändert werden. Auf Wunsch ist ein Einzelzimmer möglich. Dies erfordert jedes Schuljahr neu einen Antrag. Eine Genehmigung für ein Einzelzimmer ist dabei stets von der jeweiligen Kapazität des Internatshauses abhängig.
Alle Häuser verfügen über jeweils zwei behindertengerecht eingerichtete Schülerzimmer mit entsprechender Badverbindung. Haus 2 besitzt zudem einen integrierten Fahrstuhl.

Hausinterne Veranstaltungen
Die Erzieher unseres Internates bieten im Rahmen der Möglichkeiten der Jahrgangshäusern eine Vielzahl an hausinternen Veranstaltungen an. Dazu zählen zum Beispiel:
- Kochabende
- Backveranstaltungen
- Themenabende mit Musik (z.B. Chinesischer Abend)
- Kinoabende mit Beamer
- Grillveranstaltungen
- anlassbezogene Feste und Feiern (z.B. Halloween, Weihnachtsfeier, Abschlussgrillen, Bergfest)
- und noch Vieles mehr