Stellenausschreibung
Sie suchen einen sicheren, interessanten und abwechslungsreichen Job in einem motivierten Team? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Falls wir aktuell keine Stellenausschreibung hier für Sie eingestellt haben, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Berufsschul - Internatserzieher:in (Gotha)
Die Internate im Landkreis Gotha GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Internat der berufsbildenden Schulen in Gotha, vorerst befristet für die Zeit einer Schwangersschaftsvertretung, eine:n
Berufsschul – Internatserzieher/in (m/w/d).
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden.
Sie haben einen erfolgreichen Abschluss als staatlich anerkannte:r Erzieher:in, staatlich anerkannte:r Heilpädagoge:in, als Sozialpädagoge:in, als Fachkraft für Soziale Arbeit oder in einem Studiengang der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie, bzw. in einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung? - Dann Bewerben Sie sich bei uns!
Sie sollten sich in der Lage fühlen, folgende Anforderungen erfüllen zu können:
- teamorientiertes, pädagogisch-konzeptionelles Arbeiten nach dem Konzept unserer Einrichtung
- Betreuung & Dienstabsicherung im Schichtdienst lt. Dienstplan sowie Absicherung von Vertretungsdiensten im Krankheitsfall
- die umfassende Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht inkl. Dokumentation
- die Gestaltung einer vertrauensvollen Elternarbeit,
- agieren im Team mit Lehrer:innen und weiteren Bildungspartnern
Was überzeugt uns?
- Freude an der Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche
- eine hohe kommunikative Kompetenz
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und der Anspruch, in unserem Team bewährte Strukturen und neue Ideen gemeinsam zu leben und weiter zu entwickeln
- gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den MS Office-Anwendungen
Wir bieten Ihnen:
- ein leistungsgerechtes Einkommen
- eine strukturierte Einarbeitung in ein motiviertes Team mit abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeiten sowie hohen fachlichen Standards
- regelmäßige Fortbildungsangebote intern und extern
- ausgewogenes Verhältnis von Arbeitstagen und Freischichten durch die Bindung an den jeweiligen Schuljahreskalender
- Mehrarbeitsstunden werden auf einem Arbeitszeitkonto gesammelt, so dass Schulferien größtenteils durch Urlaub und den Ausgleich von Mehrarbeitsstunden frei sind.
Die Anstellung erfolgt vorerst befristet für die Dauer einer Schwangerschaftsvertretung. Eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist gegebenenfalls möglich und wird angestrebt!
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Ihre Bewerbung mit ausführlichen Unterlagen, inklusiver einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse (nur Kopien) richten Sie bitte an die:
Internate im Landkreis Gotha GmbH
-Personalabteilung-
Robert-Koch-Str. 1a, 99880 Waltershausen.
oder: office@ilg-internate.de
Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter: 03622 / 2084 410
Hinweis: Wir freuen uns über Ihre „analoge“ Bewerbung. Beachten Sie bitte, dass uns per E-Mail eingehende Bewerbungen wegen automatisierter Filterregeln zur Virenabwehr unter Umständen nicht, oder zu spät erreichen. Dateianhänge im „ZIP-Format“ sowie Dateiformate die „Makros“ enthalten, werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten durch die Internate im Landkreis Gotha GmbH nicht erstattet werden können.
Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Internate im Landkreis Gotha GmbH die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung verarbeiten darf. Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten auf der Grundlage und in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ilg-internate.de/datenschutz
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen und die in diesem Zusammenhang übermittelten personenbezogenen Daten nicht berücksichtigter Bewerber:innen in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines frankierten Rückumschlages.
Waltershausen, 08.05.2023
gez. Philip Gruner
Geschäftsführer
Hausmeister:in bzw. Haustechniker:in - Gemeinschaftsunterkunft für Ayslbewerber:innen und ausländische Geflüchtete
Die Internate im Landkreis Gotha GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber:innen und ausländische Geflüchtete im Landkreis Gotha eine:n
Hausmeister:in bzw. Haustechniker:in
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden
Die Tätigkeit umfasst die
- hausmeisterliche Betreuung der Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber:innen und ausländische Geflüchtete im Landkreis Gotha;
- Ausführung von Renovierungs-, Modernisierungs-, Aus- und Umbauarbeiten sowie Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen zur Funktions- und Werterhaltung der Gemeinschaftsunterkünfte und der dazugehörigen Grundstücke;
- Überwachung der Anlagen- und Verkehrssicherheit im Gebäude und auf dem Grundstück sowie bei Bedarf Wiederherstellung dieser;
- Bedienung, Überwachung und Steuerung von technischen Anlagen;
- Überwachung des baulichen Zustands und Feststellung von Schäden an Gebäuden und Einrichtungsgegenständen sowie die darauf aufbauende Einleitung von Maßnahmen zur Behebung der festgestellten Mängel;
- Pflege der objektbezogenenen Außenanlagen;
- Überwachung und Mitwirkung bei der Reinigung der Objekte;
- Zusammenarbeit mit/und Begleitung von externen beauftragten Dienstleistungsunternehmen;
- Gewährleistung von Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im Zuständigkeitsbereich;
- Durchführung adminstrativer Aufgaben.
Von dem/der Bewerber:in werden erwartet:
- abgeschlossene handwerkliche oder technische Berufsausbildung ist wünschenswert;
- Kenntnisse im Bereich Gebäudetechnik;
- wünschenswert sind berufspraktische Erfahrungen in der Bewirtschaftung von Objekten;
- Einfühlungsvermögen und positive Einstellung zum Personenkreis der Asylbewerber:innen und ausländischen Geflüchteten;
- hohes Maß an persönlicher Einsatzbereitschaft, selbständige Aufgabenwahrnehmung und Teamfähigkeit;
- Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten,
- gute EDV-Kenntnisse,
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B.
Sollten Sie sich in der Lage fühlen, die vorgenannten Anforderungen zu erfüllen, dann bewerben Sie sich bei uns!
Wir bieten Ihnen:
- ein leistungsgerechtes Einkommen mit betrieblicher Altersvorsorge;
- die Integration in ein motiviertes Team eines kommunalen Sozialunternehmens;
- eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit;
- regelmäßige Fortbildungsangebote intern und extern.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40h.
Die Anstellung erfolgt unbefristet.
Ihre Bewerbung mit ausführlichen Unterlagen inklusiver einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse (nur Kopien) richten Sie bitte bis zum 02.06.2023 an die:
Internate im Landkreis Gotha GmbH
oder: office@ilg-internate.de -Personalabteilung-
Robert-Koch-Str. 1a, 99880 Waltershausen.
Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter: 03624/ 31 89 651 oder per E-Mail unter: gu-office@ilg-internate.de
Hinweis: Wir freuen uns über Ihre „analoge“ Bewerbung. Beachten Sie bitte, dass uns per E-Mail eingehende Bewerbungen wegen automatisierter Filterregeln zur Virenabwehr unter Umständen nicht, oder zu spät erreichen. Dateianhänge im „ZIP-Format“ sowie Dateiformate die „Makros“ enthalten, werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten durch die Internate im Landkreis Gotha GmbH nicht erstattet werden können.
Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ilg-internate.de/datenschutz.htm
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen und die in diesem Zusammenhang übermittelten personenbezogenen Daten nicht berücksichtigter Bewerber/-innen in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines frankierten Rückumschlages.
Waltershausen, 17.05.2023
gez. Philip Gruner
Geschäftsführer
Schul - Internatserzieher:in - Salzmannschule
Sie wollen neu durchstarten? Sie arbeiten gern mit und für Kinder und Jugendliche? Sie suchen eine interessante und abwechslungsreiche neue berufliche Herausforderung? - …in einem motivierten Team und in einem besonderen Arbeitsumfeld? – Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! - Wir, die Internate im Landkreis Gotha GmbH, betreiben das Internat der Salzmannschule Schnepfenthal. Für diese Einrichtung suchen wir ab sofort: eine/n Schul – Internatserzieher/in (m/w/d).
...mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 - 35 Stunden.
Sie haben einen erfolgreichen Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, staatlich anerkannte/r Heilpädagoge/in, als Sozialpädagoge/in, als Fachkraft für Soziale Arbeit oder in einem Studiengang der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften, Psychologie, bzw. in einer vergleichbaren Ausbildungsrichtung? - Dann Bewerben Sie sich bei uns!
Sie sollten sich in der Lage fühlen, folgende Anforderungen erfüllen zu können:
- teamorientiertes, pädagogisch-konzeptionelles Arbeiten nach dem Konzept unserer Einrichtung
- Betreuung & Dienstabsicherung im Schichtdienst lt. Dienstplan sowie Absicherung von Vertretungsdiensten im Krankheitsfall
- die umfassende Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht inkl. Dokumentation
- die Gestaltung einer vertrauensvollen Elternarbeit,
- agieren im Team mit Lehrer:innen und weiteren Bildungspartnern
Was überzeugt uns?
- Freude an der Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche
- eine hohe kommunikative Kompetenz
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und der Anspruch, in unserem Team bewährte Strukturen und neue Ideen gemeinsam zu leben und weiter zu entwickeln
- gute Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den MS Office sowie im Umgang
Wir bieten Ihnen neben einem leistungsgerechten Einkommen mit betrieblicher Altersvorsorge:
- eine strukturierte Einarbeitung in ein motiviertes Team mit abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeiten sowie hohen fachlichen Standards
- regelmäßige Fortbildungsangebote intern und extern
- ausgewogenes Verhältnis von Arbeitstagen und Freischichten durch die Bindung an den jeweiligen Schuljahreskalender
- Mehrarbeitsstunden werden auf einem Arbeitszeitkonto gesammelt, so dass Schulferien größtenteils durch Urlaub und den Ausgleich von Mehrarbeitsstunden frei sind.
- Arbeiten an Feiertagen nur in ganz wenige Ausnahmefällen und nach Absprache.
Die Anstellung erfolgt unbefristet und ist gebunden an den Bestand des der Internatsbetreibung zu Grunde liegenden Betreibervertrag.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.
Ihre Bewerbung mit ausführlichen Unterlagen, inklusiver einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse (nur Kopien) richten Sie bitte an die:
Internate im Landkreis Gotha GmbH
-Personalabteilung-
Robert-Koch-Str. 1a, 99880 Waltershausen.
oder: office@ilg-internate.de
Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter: 03622 / 2084 410
Hinweis: Wir freuen uns über Ihre „analoge“ Bewerbung. Beachten Sie bitte, dass uns per E-Mail eingehende Bewerbungen wegen automatisierter Filterregeln zur Virenabwehr unter Umständen nicht, oder zu spät erreichen. Dateianhänge im „ZIP-Format“ sowie Dateiformate die „Makros“ enthalten, werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet.
Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Reisekosten durch die Internate im Landkreis Gotha GmbH nicht erstattet werden können.
Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Internate im Landkreis Gotha GmbH die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung verarbeiten darf. Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten auf der Grundlage und in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ilg-internate.de/datenschutz
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen und die in diesem Zusammenhang übermittelten personenbezogenen Daten nicht berücksichtigter Bewerber/-innen in Übereinstimmung mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ordnungsgemäß vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines frankierten Rückumschlages.
Waltershausen, 10.02.2023
gez. Philip Gruner
Geschäftsführer